DBI und ZNVG erweitern Zusammenarbeit

DanBred P/S und ZNVG eG kooperieren seit über 20 Jahren auf dem deutschen Markt. Basierend auf einem Vermarktungsvertrag vermarktet die ZNVG eG DanBred Jungsauen im gesamten Bundesgebiet aus dänischer und eigener Vermehrung. Nun kauft auch DanBred Jungsauen aus der ZNVG Schiene, explizit dem Vermehrungsbetrieb Voss Hagen Schweinezucht (Fehmarn), Jungsauen speziell für die Vermarktung in das EU Ausland, und hier vorrangig Spanien, Italien und Polen, zu. Der Vertrag wurde am 12.08.2025 von Torben Aarris Späth (CEO DanBred P/S) und Achim Münster (ZNVG eG) unterzeichnet. Anlässlich der Vertragsunterzeichnung informierte Achim Münster den langjährigen Partner über die anstehende Fusion der ZNVG mit der Viehvermarktungsgemeinschaft Aller-Weser-Hunte eG aus Niedersachsen. Die Verschmelzung wird positiv für die Entwicklung der Vermarktung von DanBred Jungsauen gesehen.

VVG Aller-Weser-Hunte eG und ZNVG eG planen Fusion zum 01.01.2026

Neumünster/Asendorf, 25.07.2025 – Die Viehvermarktungsgemeinschaft Aller-Weser-Hunte eG (VVG AWH eG) und die Vermarktungsgemeinschaft für Zucht- und Nutzvieh ZNVG eG (ZNVG eG), zwei führende Vermarktungsunternehmen im Bereich Nutz- und Schlachtvieh im norddeutschen Raum, geben heute ihre Absicht bekannt, zum 1. Januar 2026 zu einer Viehvermarktungsgemeinschaft zu fusionieren. Ziel dieser strategischen Zusammenarbeit ist es, die Marktposition zu stärken, die Vermarktungskapazitäten zu erweitern und die Wettbewerbsfähigkeit in der Branche nachhaltig zu sichern.

Die VVG AWH eG vermarktet als eine der größten viehvermarktenden Genossenschaften im norddeutschen Raum mit rund 100 Mitarbeitern und 37 eigenen LKWs um die 1,7 Mio. Tiere im Jahr. Die ZNVG eG ist eine bundesweit agierende Vermarktungsgemeinschaft für Zucht-, Nutz- und Schlachtvieh mit dem Tätigkeitsschwerpunkt in Norddeutschland und vermarktet über 1,2 Millionen Tiere im Jahr.

Die beiden Genossenschaften verfolgen gemeinsam das Ziel, ihre Kompetenzen zu bündeln, um ihren Mitgliedern noch bessere Vermarktungs- und Serviceangebote zu bieten. Durch die Fusion entsteht ein starker regionaler Partner, der die Interessen der Landwirte in der Region effektiver vertreten und den Herausforderungen der Zukunft im Bereich Nutz- und Schlachtvieh besser begegnen kann.

Der Fusionsprozess wird in den kommenden Monaten transparent gestaltet. Beide Unternehmen setzen auf einen offenen Dialog mit Mitgliedern, Partnern und Kunden, um die Weichen für eine vielversprechende gemeinsame Zukunft zu stellen.

Wir blicken mit großer Zuversicht auf die vielfältigen Chancen, die diese Zusammenarbeit für die Landwirte und die gesamte Branche eröffnet, und sind überzeugt, dass wir gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft gestalten können.

ZNVG eG und VVG Aller-Weser-Hunte eG verstärken Zusammenarbeit bei der Rindervermarktung

Die Vermarktungsgemeinschaft für Zucht- und Nutzvieh ZNVG eG und die Viehvermarktungsgemeinschaft Aller-Weser-Hunte eG geben bekannt, dass sie künftig enger bei der Vermarktung von Rindern zusammenarbeiten werden. Damit gehen zwei der größten viehvermarktenden Genossenschaften im norddeutschen Raum eine starke Kooperation ein und stehen damit für eine bestmögliche Vermarktung von Nutz- und Schlachtvieh im Rinderbereich.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft, die die hiesige Landwirtschaft aufgrund der überregionalen Zusammenarbeit stärkt und die Zukunftsfähigkeit unserer Landwirte nachhaltig sichert.

Neue Ansprechpartner

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie darüber informieren, dass Frau Merle Witt als Nachfolgerin von Herrn Mende ab sofort gemeinsam mit Herrn Witte die Mastschweinevermarktung bearbeitet. Frau Witt ist studierte Agrarwissenschaftlerin und war bisher für die Abrechnung der Mastschweine verantwortlich. 

Sie erreichen Frau Witt telefonisch unter 04321-9936-19 oder 0151-41464144 sowie per E-Mail unter witt@znvg.de.

Die Fakturierung von Schlachtvieh wird ab sofort von Herrn Thomas Oldenburg übernommen. Herr Oldenburg war bisher an unserem neuen Standort im Bereich der Rinderabrechnung tätig und ist nun unter 04321-9936-18 oder oldenburg@znvg.de für Sie erreichbar.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Neue Leitung der Jungsauenvermarktung bei der ZNVG eG

Seit dem 01. April 2025 hat Frau Franziska Paulsen die Leitung der Jungsauenvermarktung bei der ZNVG übernommen. Franziska Paulsen ist studierte Agrarwissenschaftlerin und verfügt über langjährige Erfahrung im Vertrieb. Zukünftig wird sie die Vermehrungsbetriebe eng betreuen und unseren Kunden als Ansprechpartnerin rund um das Thema Jungsauen zur Verfügung stehen.

Sie erreichen Frau Paulsen telefonisch unter 0160-5440327 oder per E-Mail an paulsen@znvg.de.